Anmeldung für Vereine ab jetzt möglich. Die Stadt Hemer lädt am Samstag, 24. Mai, gemeinsam mit der Wirtschaftsinitiative Hemer zum "Markt der Möglichkeiten" mit neuem Konzept in die Innenstadt ein. Die noch in der Feinplanung befindliche Veranstaltung wird am Nachmittag beginnen und bis in die Abendstunden dauern. Zwischen 16 und 21 Uhr bietet sich Vereinen aus Hemer die Gelegenheit, sich und ihre Aktivitäten einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Gleichzeitig wird der beliebte Wochenmarkt auf den späten Nachmittag verlegt und mit frischen regionalen Produkten sowie lokale Gastronomiebetriebe mit kulinarischen Köstlichkeiten aufwarten.
Ein weiteres Highlight des "Marktes der Möglichkeiten" ist ein Abendtrödel, bei dem Verkäufer aus der Region ihre Stände mit Schätzen aus zweiter Hand aufbauen. So bietet sich den Besuchern die Möglichkeit, nach Herzenslust zu stöbern und vielleicht das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern.
"Der Markt der Möglichkeiten ist eine tolle Gelegenheit, das vielfältige Vereinsleben in Hemer zu entdecken und sich gleichzeitig von der regionalen Gastronomie und den Erzeugnissen auf dem Wochenmarkt verwöhnen zu lassen. Der Abendtrödel wird besondere Atmosphäre schaffen und zum Verweilen einladen", so Bürgermeister Christian Schweitzer voller Vorfreude.
Die Innenstadt-Veranstaltung wird kostenlos angeboten werden, wobei das Kulturbüro das Gesamtprogramm bald vorstellen wird.
Wichtig: Vereine und Institutionen haben schon jetzt die Möglichkeit, sich online unter www.hemer.de/anmeldung-mdm zum Markt der Möglichkeiten bis Montag, 31. März, anzumelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Für Rückfragen steht das Kulturbürobüro der Stadt Hemer unter der Telefonnummer 02372/551-309 oder per E-Mail (l.doering@) zur Verfügung. hemer.de